• In regelmäßigen Abständen fahren wir interessante und schöne Ziele an, wo wir uns auch tolle Auftrittsmöglichkeiten suchen. 2011 haben wir ein verlängertes Wochenende im Elsaß verbracht mit einem „Gänsehautauftritt“ während der Messe im Straßburger Münster und einem bunten Abendprogrammen, wie das Stadtfest in Kehl. Im Moment planen wir eine Reise nach Hamburg – es tut sich immer was.
Kurz zum Auftritt im Straßburger Münster:
Ohne Empfehlung, Referenzen, einen vorab eingereichten Tonträger mit Hörproben, und sogar einer Vorabüberprüfung der eingereichten lateinischen Liedtexte auf Konfessions-Konformität "ging da gar nichts" ...
• Ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens sind gemeinsame Treffen, zum Beispiel zu Grillabenden, wo Zeit ist für gemütliches Klönen miteinander.
• Es kann aber auch schon mal passieren, dass die Frauen des Chores sagen, sie machen mal einen Ausflug ohne die Männer, letztens zum Musical Elisabeth.
Jedoch: Es soll auch schon Chortreffen und dem Motto " reine Männersache" gegeben haben...Die Tradition dieses immer fröhlichen Events halten wir wenigstesn 1 x jährlich im Terminkalender fest. :-)
• Wie es sich für einen Verein gehört, kommt auch die Identifikation mit dem Herkunftsort nicht zu kurz. Einmal im Jahr unterstützen wir mit allen anderen ortsansässigen Vereinen den Staufenberger Krämermarkt. Jahrelang haben wir das kulinarische Erlebnis des Marktes um unsere weithin bekannten Waffeln bereichert. Aber auch die zuletzt angebotenen Pommes, Currywürstchen und Steaks wurden hoch gelobt.